Community-Mindset als Schlüssel zur digitalen Souveränität - Janou Feikens (ZenDis) im Gespräch

Shownotes

In dieser Folge begrüße ich Janou Feikens, Community Managerin beim Zentrum für Digitale Souveränität (ZenDiS). Wir sprechen über den Aufbau der Open CoDE Community: Einem Netzwerk rund um Open Source in der öffentlichen Verwaltung, und darüber, wie Community-Arbeit digitale Souveränität stärken kann.

Themen im Gespräch: • Was macht eine Community-Managerin bei ZenDiS? • Wie entwickelt sich die Open CoDE Community? • Was unterscheidet „öffentliche“ von anderen Communities? • Welche Rolle spielt Beteiligung für digitale Infrastruktur? • Warum der Community-Aufbau im GovTech-Bereich besonders ist • Was künftige Verwaltungsinformatiker*innen von ZenDiS lernen können

Ein Gespräch an der Schnittstelle von Technologie, Gemeinwohl und digitaler Zusammenarbeit.

Links: opencode - Die Plattform für Digitale Souveränität https://opencode.de/de

Zentrum für Digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung GmbH (ZenDiS) https://www.zendis.de/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.