Alle Episoden

Publish or Perish: Wissen zwischen Büchern und Beiträgen

Publish or Perish: Wissen zwischen Büchern und Beiträgen

19m 2s

In dieser Folge beleuchten wir, wie Wissen im Studium, in der Praxis und in der Forschung aufgebaut und genutzt wird. Warum greifen Studierende vor allem zu Lehrbüchern, während Forschende sich auf Journalartikel stützen? Welche Rolle spielen diese unterschiedlichen Formen der Wissensvermittlung für den Transfer von Theorie in die Praxis – insbesondere in komplexen Bereichen wie der Digitalisierung öffentlicher Strukturen? Wir fragen uns, wie Grundlagenwissen und spezialisierte Forschung dazu beitragen können, Brücken zwischen akademischer Bildung und beruflicher Anwendung zu schlagen.

Quellen:
Bergener, K., Clever, N., & Stein, A. (2018). Wissenschaftliches Arbeiten im Wirtschaftsinformatik-Studium: Leitfaden für die erfolgreiche Abschlussarbeit. Springer-Verlag.
Hanson, M. A.,...

Pilotfolge

Pilotfolge

3m 33s

In der Pilotfolge unseres Podcasts "Forschungsimpuls" geht es um den Kickoff zur digitalen Transformation des öffentlichen Sektors. Prof. Dr. Nicolai Krüger, Experte für Verwaltungsinformatik, gibt einen ersten Einblick in die Ziele des Podcasts und die Themen, die uns in den kommenden Folgen beschäftigen werden.
Diese Episode dient als Einstieg und setzt erste Impulse, um das Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Verwaltung zu schärfen.