Mit dem Omnibus in die digitale Zukunft Deutschlands
Diese Folge des Forschungsimpuls nimmt dich mit auf eine Fahrt im europäischen „Digital-Omnibus“ – von den großen Weichenstellungen der EU bis zu den realen Herausforderungen deutscher Verwaltungsmodernisierung.
Wir sprechen über den EU-Omnibus als Fundament für Interoperabilität, das Verwaltungsverfahrensgesetz als digitales Rückgrat und die technische Umsetzung durch GovAI, Registermodernisierung und Once-Only-Prinzipien.
Außerdem geht es um die i-Kfz-App, ihre acht Millionen Euro Entwicklungskosten, die Überlappung mit der EUDI-Wallet – und was das über föderale Architekturen im digitalen Staat verrät.
Ein Blick auf den aktuellen Kabinettsbeschluss zur Modernisierungsagenda und zum Bürokratierückbau zeigt, dass Digitalisierung längst mehr ist als Prozessoptimierung.
Zum Abschluss gibt es...